• Campasun
  • Clos du Pin
  • Étang de la Bonde
  • Parc Mogador
  • Mas de Pierredon
  • Les Hautes Prairies
  • Camping de l'Aigle
  • International
  • Le Soleil

Campasun

652, chemin Raoul Coletta
83110 Sanary sur Mer

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Clos du Pin

1222, route de la vallée du bouchet,
74450 Le Grand Bornand
Haute-Savoie

Campingplatz geschlossen | Geöffnet vom 12.12.2025 bis 14.03.2026 und vom 13.05.2026 bis 12.09.2026

Empfang geöffnet von Montag bis Freitag von 9:00 bis 19:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr.

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Étang de la Bonde

Etang de la Bonde
N°30 RD 27
84240 Sannes
Vaucluse – PACA

Campingplatz derzeit geschlossen | Geöffnet vom 11.04.26 bis 27.09.26

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Parc Mogador

167, Chemin de Beaucours,
83 110 Sanary-sur-Mer,
Var – PACA

Ganzjährig geöffnet

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Mas de Pierredon

652 Chemin Raoul Coletta
83110 Sanary-sur-Mer
Var - PACA

Campingplatz derzeit geschlossen | Geöffnet vom 11.04.26 bis 27.09.26

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Les Hautes Prairies

28 Route de Vaugines,
84160 Lourmarin,
Vaucluse – PACA

Campingplatz derzeit geschlossen | Geöffnet vom 03.04.26 bis 27.09.26

Empfang geöffnet von Montag bis Freitag von 9:00 bis 19:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr.

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Camping de l'Aigle

51 Route du Verdon,
83630 Aiguines,
Var – PACA

Campingplatz derzeit geschlossen | Geöffnet vom 24.04.26 bis zum 21.09.26

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

International

495 Route Fox Amphoux,
83630 Aups
Var – PACA

Campingplatz derzeit geschlossen | Geöffnet vom 10.04.26 bis 21.09.26

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Le Soleil

1000 chemin de la Tuilière
04800 Esparron de Verdon
Alpes-de-Haute-Provence

Campingplatz derzeit geschlossen | Geöffnet vom 17.04.26 bis 21.09.26

Öffnungszeiten der Rezeption
Nebensaison: 9:00-12:00 Uhr und 14:00-19:00 Uhr.
Hochsaison: 9:00-13:00 Uhr und 14:00-19:00 Uhr

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

CAMPASUN - Korbmuseum: handwerklicher Schatz des Luberon

Korbmuseum: handwerklicher Schatz des Luberon

Veröffentlicht am 03/10/2025 von CAMPASUN

Im Herzen des Luberon beherbergt das Dorf Cadenet einen handwerklichen Schatz: das Korbmuseum. Eine ideale Kulturaktivität, die von den Campasun-Campingplätzen im Süden Frankreichs leicht erreichbar ist – insbesondere für Urlauber des Campingplatzes Les Hautes Prairies in Lourmarin oder des Campingplatzes de l’Étang de la Bonde in Sannes.

Praktische Informationen für Ihren Besuch

Um Ihren Kulturausflug im Luberon in vollen Zügen zu genießen, finden Sie hier die wichtigsten Informationen.

Information Détails
Adresse 4 Avenue Philippe de Girard, 84160 Cadenet, France
Période d’ouverture Du 19 avril au 31 octobre
Horaires d’ouverture Lundi, mercredi, jeudi, vendredi, samedi : 10h00–12h30 & 14h00–18h00. Dimanche : 10h00–12h30
Jours de fermeture Mardi (toute la journée), Dimanche après-midi, et le 1er Mai
Tarif Adulte 4 €
Gratuité Moins de 18 ans, bénéficiaires de minimas sociaux, personnes en situation de handicap. Gratuit pour tous le 1er dimanche du mois.
Contact Tél : 06 16 42 74 55 / Email : musee.vannerie@cotelub.fr
Site web Musée du Luberon

Was ist das Korbmuseum von Cadenet?

Eingebettet im Herzen des Regionalen Naturparks Luberon befindet sich das Museum direkt auf dem Gelände einer ehemaligen Handwerkswerkstatt, „La Glaneuse“, was ihm eine authentische und geschichtsträchtige Atmosphäre verleiht. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1988 hat es die Aufgabe, das Andenken an ein Know-how zu bewahren und zu fördern, das die Identität des Dorfes fast zwei Jahrhunderte lang geprägt hat.

Dieser Ort beschränkt sich nicht auf eine einfache Sammlung von Objekten: Er ist eine lebendige Hommage an die Geste, das Material und die Weitergabe. Jedes ausgestellte Stück erzählt ein Stück der lokalen Geschichte und würdigt die technische Meisterschaft und die Kreativität der Korbflechter von Cadenet.

Was ist die Geschichte der Korbflechterei in Cadenet?

Von 1820 bis Ende der 1970er Jahre lebte Cadenet im Rhythmus des Flechtens von Weiden, die im fruchtbaren Tal der Durance angebaut wurden. Die Tätigkeit war so florierend, dass die Gemeinde im Jahr 1906 206 Korbflechter bei kaum 2.000 Einwohnern zählte – eine Zahl, die die entscheidende Bedeutung dieser Kunst für die Gemeinschaft verdeutlicht.

Die Gründung des Korbmuseums ist vor allem eine Frage der Weitergabe: Mehr als zwei Drittel der Sammlungen stammen aus Spenden der Dorffamilien, und jedes Objekt trägt ein Stück lokalen Lebens in sich.

Im Jahr 2024 wurde seine Verwaltung von der Communauté de Communes COTELUB übernommen, die in seine Erhaltung und Modernisierung investiert hat. Diese Initiative zielt darauf ab, die französische Exzellenz des Handwerks fortzuführen und gleichzeitig in eine Logik der kurzen Kreisläufe einzubinden, um diesem lebendigen Kulturerbe eine dynamische Zukunft zu sichern.

Was kann man bei der Besichtigung sehen?

Der Rundgang ist ein wahres Eintauchen in die Welt des Flechtens. Jeder Winkel des Museums offenbart eine Facette dieser uralten Kunst durch eine reichhaltige und vielfältige Dauerausstellung. Dort entdecken Sie:

Welche Veranstaltungen bietet das Museum an?

Weit davon entfernt, ein erstarrter Ort zu sein, versteht sich das Korbmuseum als ein lebendiger und sich ständig weiterentwickelnder Raum. Seit seiner Übernahme durch COTELUB herrscht eine neue Dynamik mit einem erweiterten Programm.

Wechselausstellungen sind geplant, um die zeitgenössische Korbflechterei ins Rampenlicht zu rücken und zu zeigen, dass diese uralte Kunst sich weiterentwickelt und die heutigen Kreativen inspiriert. Damit positioniert sich das Korbmuseum als einer der führenden Orte der Korbflechterei in Frankreich.

Einführungsworkshops und Entdeckungskurse sind ebenfalls geplant, um allen Zielgruppen – sowohl Kindern als auch Erwachsenen – den Einstieg in die Flechttechniken zu ermöglichen.

Dieser Wille zur Weitergabe fügt sich in eine starke lokale Dynamik ein, die insbesondere vom Fest der Weide und der Korbflechterei getragen wird, das jedes erste Juliwochenende das Dorf belebt. Diese Veranstaltung bringt Handwerker aus ganz Frankreich zusammen, die Vorführungen, Mitmach-Workshops und einen Markt rund um das Kunsthandwerk anbieten.

Ein Besuch des Korbmuseums in Cadenet ist nicht nur eine Aktivität: Es ist eine wahre Reise ins Herz der provenzalischen Identität, zur Entdeckung einer uralten Kunst, die mit Leidenschaft weitergegeben wird. Ein sinnstiftendes Eintauchen, um die Geschichte und die Gesten besser zu verstehen, die dieses Gebiet geprägt haben.

Von Ihrem Stellplatz auf dem Campingplatz Les Hautes Prairies in Lourmarin (nur 6 km entfernt) oder auf dem Campingplatz de l’Étang de la Bonde (ca. 14 km entfernt) ist dieser Kulturausflug ideal, um Ihren Aufenthalt im Luberon zu bereichern.

Entdecken Sie unsere Campingplätze im Luberon