Canyoning im Verdon: Bereiten Sie Ihr Wasserabenteuer vor
Veröffentlicht am 03/10/2025 von CAMPASUN
Steile Felsen, smaragdgrünes Wasser und Nervenkitzel pur … Die Verdonschluchten sind ein außergewöhnlicher Spielplatz für Canyoning-Fans. Diese vielseitige Aktivität verbindet Wandern, Schwimmen, Sprünge und Abseilen in einer atemberaubenden Naturkulisse. Um das Erlebnis voll auszukosten, wählen Sie einen unserer Campasun-Campingplätze im Süden Frankreichs: Le Soleil, L’International d’Aups oder L’Aigle – alle ideal gelegen für Canyoning im Verdon.
Warum Canyoning im Verdon machen?
Der Hauptreiz dieser Aktivität liegt im Zugang zu abgelegenen Bereichen der Schluchten, die sonst unzugänglich wären. So ermöglicht sie ein vollständiges Eintauchen in die Natur – mitten in einer geschützten Umgebung.
Diese Begeisterung fügt sich in einen größeren Trend ein: Das Interesse an Outdoor-Aktivitäten wächst stetig. So entfallen beispielsweise 25 % der bei den örtlichen Tourismusbüros verzeichneten Anfragen auf ‚Aktivitäten & Freizeit‘.
Ein weiterer Vorteil: Canyoning im Verdon passt zu jedem Profil. Von der spielerischen Familienroute bis zu technischeren Strecken mit Abseilen findet hier jeder die passende Variante.
Welche Canyoning-Tour im Verdon wählen?
Die Wahl des Canyons hängt von Ihrem Niveau, Ihren Wünschen und der Zusammensetzung Ihrer Gruppe ab. Die Region garantiert eine große Vielfalt an Routen für jedes Profil.
Canyoning im Verdon für Anfänger und Kinder: Die besten Strecken für erste Erfahrungen
Für ein erstes Erlebnis, insbesondere mit der Familie, ist die Wasserwanderung ideal. Diese Form des Canyoning setzt auf Schwimmen und Sprünge – ganz ohne Seile.
- Der Couloir Samson: Am Eingang des Grand Canyon gelegen, bietet diese Einsteigertour eine Abwechslung aus Wildwasserschwimmen und (freiwilligen) Sprüngen am Fuße imposanter Felswände. Ideal für eine erste Erfahrung ab 8 bis 10 Jahren.
- Der Jabron: Beliebt für einen ersten Einstieg, bietet diese Schlucht natürliche Rutschen, Sprünge und Wasserpassagen. Da der Wasserdurchfluss gegen Ende des Sommers abnehmen kann, wird sie besonders im Frühling oder zu Beginn der Saison empfohlen.
Sportliches Canyoning im Verdon: Routen für Abenteuer- und Adrenalinliebhaber.
Für erfahrene Sportler oder Liebhaber von Nervenkitzel bieten der Verdon und seine Nebenflüsse technisch anspruchsvollere Routen.
- Die Clue de Saint-Auban: Im Département Alpes-Maritimes gelegen, ist diese sehr wasserreiche Schlucht bekannt für ihre Seilrutsche und zahlreiche Sprünge, von denen einige verpflichtend sind. An bestimmten Wochentagen ist die Begehung reguliert.
- verpflichtend. Die Begehung ist an bestimmten Wochentagen reglementiert.
- Der Riolan: Oft als einer der schönsten Canyons Frankreichs genannt, wird diese umfassende Tour an einem Tag durchgeführt. Sie kombiniert Sprünge, lange Rutschen und Abseilpassagen in einer außergewöhnlichen Naturkulisse.
Nom du Canyon | Niveau | Durée (activité) | Idéal pour… | Prix indicatif/pers |
---|---|---|---|---|
Couloir Samson | Facile (Rando-Aqua) | ~ 2h | Familles / Découverte | 45 € – 55 € |
Le Jabron | Débutant | ~ 1h30 | Initiation complète | 45 € – 50 € |
Clue de Saint-Auban | Intermédiaire / Sportif | ~ 2h30 | Sensations & Tyrolienne | 55 € – 60 € |
Riolan | Sportif | ~ 4-5h | Journée sportive complète | 75 € – 85 € |
Wie organisiert man einen Canyoning-Tag?
Das Canyoning in den Gorges du Verdon ist eine geführte Aktivität, die erfordert, einige einfache Schritte zu befolgen.
Einen Anbieter finden und Ihren Ausflug buchen
Sicherheit steht an erster Stelle. Wählen Sie einen Anbieter mit
Für eine Canyoning-Reservierung im Verdon planen Sie frühzeitig, besonders im Sommer, da die Plätze begrenzt sind. Ihre Größe und Ihr Gewicht werden für die Ausrüstung benötigt.
Die wichtigste Ausrüstung für Ihre Tour
Der Guide stellt die technische Ausrüstung zur Verfügung: Neoprenanzug und -socken, Helm und Klettergurt für die vertikalen Abschnitte. Ihrerseits sollten Sie Folgendes mitbringen :
- Badekleidung
- Ein Paar Schnürturnschuhe (offene Schuhe sind zu vermeiden)
- ein Handtuch
- trockene Kleidung
- und für Ganztagestouren Wasser und ein Picknick.
Beste Reisezeit und Auswirkungen der EDF-Wasserfreigaben
Die ideale Saison dauert von April bis September. Im Frühling sind die Wasserstände höher, was sportlich Aktiven entgegenkommt. Im Sommer sorgen mildere Temperaturen für ideale Bedingungen für Familien.
Hinweis: Der Wasserstand des Verdon wird durch EDF-Staudämme reguliert. Im Juli und August erfolgen an Dienstagen und Freitagen Wasserfreigaben für das Rafting. An den übrigen Tagen ermöglicht der niedrigere Pegelstand entspannte Wasserwanderungen im Grand Canyon.
Ihr ideales Basislager: die Campasun-Campingplätze im Verdon
Nach der Anstrengung kommt die Erholung. Ein Aufenthalt auf einem unserer Campasun-Campingplätze im Verdon bringt Sie mitten ins Geschehen – perfekt für Ihr Canyoning-Abenteuer im Verdon.
- Camping de l’Aigle in Aiguines : Hoch über dem Lac de Sainte-Croix gelegen, bietet er einen einzigartigen Ausblick und direkten Zugang zum Eingang des Grand Canyon. Ideal für den Zugang zu sportlichen Routen wie der Ferné.
- Camping International in Aups : Ideal für Familien – dieser Campingplatz mit Wasserbereich und Serviceangeboten ermöglicht eine Canyoning-Tour für Kinder am Vormittag und einen entspannten Nachmittag am Pool.
- Camping Le Soleil in Esparron-de-Verdon: Direkt am Ufer des Lac d’Esparron gelegen, bietet seine ruhige Atmosphäre eine ideale Basis, um ins Canyoning einzusteigen und weitere Wassersportaktivitäten wie Kanu oder Stand-up-Paddling zu genießen.
FAQ: Ihre Fragen zum Canyoning in den Gorges du Verdon
Sind Sprünge verpflichtend?
Nein. Auf Einsteigertouren sind die höchsten Sprünge in der Regel umgehbar. Der Guide bietet immer eine Alternative an, zum Beispiel eine Abseilpassage. Ein kleiner Sprung von etwa 2 Metern kann jedoch auf bestimmten Routen erforderlich sein.
Was kostet durchschnittlich eine Canyoning-Tour in den Gorges du Verdon?
Die Preise variieren je nach Tour. Für eine Einsteigertour (Halbtagestour) liegen die Kosten bei 45 € bis 55 € pro Person. Für sportliche Ganztagestouren liegt der Preis zwischen 75 € und 90 € pro Person.
Kann man Fotos vom Canyoning im Verdon sehen?
Ja. Die Webseiten der Anbieter enthalten in der Regel Fotogalerien, die Ihnen bei der Auswahl helfen. Eine Online-Suche mit den Stichwörtern Canyoning Verdon Fotos gibt ebenfalls einen guten Eindruck von der Atmosphäre der verschiedenen Spots.
Braucht man eine sehr gute körperliche Verfassung, um die Erfahrung zu machen?
Nein. Eine normale körperliche Verfassung und Schwimmkenntnisse reichen aus. Wichtig ist, eine Tour zu wählen,
Das Abenteuer im Verdon wartet auf Sie. Ergänzt wird es durch einen Aufenthalt auf unseren Campingplätzen Le Soleil, International d’Aups oder L’Aigle – für Erholung und Komfort mitten im Geschehen.